Ein Jahr voller Abenteuer und Sinnhaftigkeit

Starte jederzeit einen Freiwilligendienst in einer unserer vielen Einrichtungen!
Engagier dich – und werde selbst beschenkt.

FSJ & BFD

Mach mit bei unserem Freiwilligen Sozialen Jahr!

Wir bieten jungen Menschen die Möglichkeit, sich für ein Jahr sozial zu engagieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Wir freuen uns, Dir unser Programm näher vorzustellen und laden Dich ein, dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst in Hildesheim zu bewerben.

Erfahren Sie mehr – Freiwilligendienst für alle über 27 Jahre!

BFD 27+

Präsenzseminare für Freiwillige: Termine, Themenwahl.

Seminare

Bewirb dich online – über deinen Computer, dein Tablet oder dein Smartphone

Jetzt Online
Bewererben

Platzsuche

Finde mit unserer Platzsuche eine Einrichtung, die zu dir passt.
BFD 27+

BFD 27+

Erfahren Sie mehr – Freiwilligendienst für alle über 27 Jahre!

Seminare

Seminare

Präsenzseminare für Freiwillige: Termine, Themenwahl.

Jetzt Online Bewerben

Jetzt Online Bewerben

Bewirb dich online – über deinen Computer, dein Tablet oder dein Smartphone

Platzsuche

Platzsuche

Finde mit unserer Platzsuche eine Einrichtung, die zu dir passt.

Alle Infos im Überblick

Während des Programms kannst du deine Fähigkeiten und Kenntnisse verbessern, neue Freundschaften knüpfen und dazu beitragen, die Gesellschaft positiv zu verändern.

FAQ

Deine Fragen, unsere Antworten

Häufig gestellte Fragen zum Freiwilligen Sozialen Jahr und Bundesfreiwilligendienst.

In unseren Caritas-Einrichtungen gibt es verschiedene Möglichkeiten sich nach dem Freiwilligendienst ehrenamtlich zu engagieren. Alle Infos dazu gibt es in unserem Caritas- Ehrenamtsportal DiCV HILDESHEIM (caritas-ehrenamtsportal.de)
Auch bieten viele unserer Einsatzstellen eine Ausbildung oder ein duales Studium im Anschluss an den Freiwilligendienst an.

Du hast weitere Fragen?

Kein Problem. Trage dich in unserem Rückruf-Formular ein und wir rufen dich zurück.
Tätigkeitsbereiche

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
in der Kinder-, Jugend- und Sozialpflege

Unsere Einsatzmöglichkeiten sind in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Einrichtungen der Gesundheits- und Altenpflege, der Behindertenhilfe sowie Einrichtungen der Gemeinwesenarbeit. 

Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche

Du möchtest in deinem Freiwilligendienst mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und bist fasziniert von pädagogischen Aufgabenfeldern aller Art?

Gesundheits- und Altenpflege

Gesundheits- und Altenpflege

Dieser Tätigkeitsbereich ist ideal, wenn du Interesse an der Pflege und Begleitung alter oder kranker Menschen hast oder im medizinischen Bereich arbeiten möchtest.

Behindertenhilfe

Behindertenhilfe

Arbeite in der Behindertenhilfe mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Schulen, Wohngruppen und Werkstätten, um sie zu fördern.

Weitere Hilfen

Weitere Hilfen

In Kirchengemeinden, Bildungshäusern oder Tafelläden kannst du in vielfältigen Aufgabenbereichen arbeiten und Menschen jeden Alters und Hintergrunds unterstützen.

Unser Ablauf

So bewirbst du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr

Unser Bewerbungsablauf für dein Freiwilliges Soziales Jahr in Niedersachsen ist einfach und unkompliziert. Fülle einfach unser Bewerbungsformular aus und reiche deine Unterlagen ein. Wir werden dich dann zu einem Vorstellungsgespräch einladen.

Informiere Dich hier

Erfahre alles Wichtige über unser Freiwilliges Soziales Jahr auf unserer Webseite. Dort findest du Informationen zu den Einsatzbereichen, den Voraussetzungen und den Leistungen, die wir dir bieten.

Bewirb dich Online

Du hast dich für ein FSJ oder BFD entschieden? Dann bewirb dich jetzt direkt online! Fülle unser Bewerbungsformular aus und lade deine Bewerbungsunterlagen hoch. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.

Wir laden Dich ein

Deine Bewerbung hat uns überzeugt! Wir laden dich herzlich zu einem Vorstellungsgespräch ein. Hier hast du die Chance, uns von deiner Motivation zu überzeugen und uns noch offene Fragen zu stellen.

Deine Vorteile

Die Vorteile eines Freiwilligen Sozialen Jahres

Ein Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst bietet zahlreiche Vorteile für die Teilnehmenden. Durch das Engagement in sozialen Projekten und die Zusammenarbeit im Team können wertvolle Erfahrungen gesammelt und persönliches Wachstum erzielt werden.

Rückruf anfordern

Noch Fragen zum FSJ oder BFD?

Falls du noch Fragen zum Freiwilligen Sozialen Jahr hast, zögere nicht uns zu kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter und klären alle Unklarheiten. Wenn du lieber telefonisch mit uns sprechen möchtest, füll einfach das Formular aus und wir rufen dich zurück. 

Telefon

05121 938-150

E-Mail

Info@jungecaritas.de

Erfahrungsberichte

Teilnehmer erzählen ihre Geschichten

Erfahre aus erster Hand, wie ein Freiwilligendienst das Leben von ehemaligen Teilnehmern bereichert und verändert hat. Lies jetzt ihre inspirierenden Erfahrungsberichte!

FSJ- Januar 2023

8- Monate

Aaron- 20 Jahre

"Mich macht es glücklich, andere glücklich zu sehen"

Aaron (20 Jahre) absolviert seinen Freiwilligendienst im Niels-Stensen-Haus der Caritas Werkstatt Hannover. Dort unterstützt er die Menschen mit Behinderung bei ihrer Arbeit und berichtet, dass er von ihnen nochmal ganz neu lernt, wie wertvoll es ist, sich auch über Kleinigkeiten zu freuen.

BFD 27+

Ein BFD 27+ bietet Bewerber*innen über 27 Jahren die Chance, den beruflichen Alltag in einer sozialen Einrichtung intensiv kennen zu lernen, Netzwerke aufzubauen und sich für andere Menschen einzusetzen.

Wir finden gemeinsam mit Ihnen eine passende Einsatzstelle und ermöglichen Ihnen einen Freiwilligendienst zwischen 6 und 18 Monaten.  

Alle Infos im Überblick

  • Dauer: 6 bis 18 Monate (individuelle Absprache, auch Teilzeit möglich)
  • Start: jederzeit (6 Wochen Vorlauf!)
  • Wer: für alle ab 27 Jahren
  • Wo: in verschiedenen Caritas-Einrichtungen in Niedersachsen
  • Monatliches Taschengeld (Gehalt): 300 Euro
  • Zusätzliche Leistungen: Sozialversicherungsbeiträge + Verpflegungskostenzuschuss (max. 288€) oder Unterkunft inkl. Vollverpflegung
  • Begleitung:  ein Seminartag pro Dienstmonat
  • Nachweis: Bescheinigung + Zeugnis

Einfach bewerben und Teil werden!

Bereit, den ersten Schritt zu machen? Klicken Sie jetzt auf „Jetzt online bewerben“ und starten Sie den unkomplizierten Bewerbungsprozess

Seminare

Teil eines FSJ- oder BFD-Jahres sind neben der Arbeit in deiner Einrichtung auch die sogenannten Bildungsseminare. Je nach Länge deines Freiwilligendienstes hast du 15-31 Seminartage. Diese finden verteilt über das Jahr als 5-tägige Seminarwochen statt.
Gemeinsam mit etwa 25 anderen Freiwilligendienstleistenden fährst du in ein Bildungshaus und ihr verbringt dort gemeinsam die Seminarwoche. Als Seminargruppe bleibt ihr das ganze Jahr über weitgehend in der gleichen Zusammensetzung, sodass ihr die Möglichkeit habt, euch besser kennenzulernen.

Seminargruppe aus dem Jahrgang 21/22
Seminargruppe aus dem Jahrgang 21/22

Kinder und Jugendliche

Du möchtest in deinem Freiwilligendienst mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und bist fasziniert von pädagogischen Aufgabenfeldern aller Art?

Dann findest du deine passende Einsatzstelle in diesem Bereich! 

Zum Bereich Kinder und Jugendliche zählen die Gruppenbetreuung in Kindertagesstätten, Hort, Schule oder in Mutter-Kind-Kurhäusern. Aber auch Plätze in Schulen, Wohngruppen der Kinder- und Jugendhilfe oder in Angeboten der offenen Jugendarbeit kannst du hier finden.

Einfach bewerben und Teil werden!

Bereit, den ersten Schritt zu machen? Klicken Sie jetzt auf „Jetzt online bewerben“ und starten Sie den unkomplizierten Bewerbungsprozess

Gesundheits- und Altenpflege

Wenn dir besonders die Pflege und Begleitung alter oder kranker Menschen am Herzen liegt oder du dir vorstellen kannst im weiten Feld der medizinischen Berufe einmal zu arbeiten, dann bist du in diesem Tätigkeitsbereich genau richtig! 

Einfach bewerben und Teil werden!

Bereit, den ersten Schritt zu machen? Klicken Sie jetzt auf „Jetzt online bewerben“ und starten Sie den unkomplizierten Bewerbungsprozess

Behindertenhilfe

Die vielfältige Arbeit mit Menschen mit Behinderung interessiert dich besonders und du möchtest in deinem Freiwilligendienst nicht nur selbst gefördert werden, sondern auch andere fördern? Dann ist das hier genau dein Bereich! 

Einfach bewerben und Teil werden!

Bereit, den ersten Schritt zu machen? Klicken Sie jetzt auf „Jetzt online bewerben“ und starten Sie den unkomplizierten Bewerbungsprozess

Weitere Tätigkeitsbereiche

Dir fällt es schwer, dich für eine spezifische Zielgruppe zu entscheiden, weil du am liebsten mit allen Menschen zusammenarbeiten möchtest? Vielleicht findest du dann in einer unserer weiteren Einsatzstellen, deinen perfekten Platz. 

In Kirchengemeinden, Bildungshäusern oder Tafelläden begegnest du Jung und Alt unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem sozialen Stand – jeder Mensch ist willkommen! 

Genau so vielfältig wie die Menschen, denen du hier begegnest, könne auch deine Aufgaben in diesen Einsatzstellen sein. Sie reichen von pädagogischer Unterstützung und Förderung über die Begleitung im Alltag hin zu organisatorischen Aufgaben. Aber auch handwerkliches Geschick in der Haustechnik und Gastfreundschaft bei der Gästebetreuung und der Hauswirtschaft sind gefragt! 

Einfach bewerben und Teil werden!

Bereit, den ersten Schritt zu machen? Klicken Sie jetzt auf „Jetzt online bewerben“ und starten Sie den unkomplizierten Bewerbungsprozess