Love & Respect – Miriam 07/2023

Freiwillige*r des Monats – Juli 2023: „Von jeder Person, die ich getroffen habe, konnte ich was für mich lernen.“ Miriam (20) macht ihr FSJ beim BDKJ in Hannover, dem Jugendverband der katholischen Kirche. Vormittags geht es für sie an die BBS 7, dort unterstützt sie im Schul-Café „Frederick“ und im „Klöncafé“, dem Deutschkurs für die […]

Love & Respect – Anastasia & Marie 06/2023

Freiwillige*r des Monats – Juni 2023: „Man sieht jeden Tag Fortschritte.“ Anastasia und Marie absolvieren beide einen Freiwilligendienst in der Jugendhilfeeinrichtung St. Ansgar. Während Anastasia vor allem Angebote und Projekte im Freizeitbereich plant und durchführt, begleitet Marie eine vollstationäre Kleinkindgruppe. Beide Bereiche sind auf dem Hauptgelände von St. Ansgar zu finden und haben eine gute […]

Love & Respect – Emily 05/2023

Freiwillige*r des Monats – Mai 2023: „Die Arbeit in der Chirurgie ist mega faszinierend“ – warum Medizin Emilys Ding ist. Emily hat sich schon immer für Medizin interessiert. Im Vinzenzkrankenhaus Hannover schätzt sie die Vielfältigkeit ihrer Arbeit und die Kollegialität der Mitarbeitenden. Auf der chirurgischen Station kümmert sie sich um die kranken Patient*innen und misst […]

Love & Respect – Emil 04/2023

Freiwillige*r des Monats – April 2023: Mit KOPF, HERZ und HAND unterwegs auf dem Wohldenberg Die Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg bietet Erfahrungsräume in der Natur, durch Bewegung, im kreativen Ausdruck, im Austausch über Glaube und Identität bis hin zur praktischen Mitarbeit im Bundesfreiwilligendienst. Emil kennt seine heutige BFD-Einsatzstelle durch zahlreiche Schul- und Gemeindeausflüge. Nach dem Abitur […]

Love & Respect – Laure 03/2023

Freiwillige*r des Monats – Februar 2023: „Das Vertrauen der Kinder ist das größte Lob“  Wenn Laure morgens die ersten Krippenkinder mit ihren Eltern in Empfang nimmt, ist sie bereits seit gut zwei Stunden auf den Beinen. Seit August 2022 absolviert die Zwanzigjährige ihr zwölfmonatiges FSJ in der Kita St. Marien in Querum (Braunschweig), um damit […]

Love & Respect – Veronika 02/2023

Freiwillige*r des Monats – Februar 2023: „Seminartage sind wie Bonbons zwischendurch.“ – Ein Reisebericht aus dem BFD 27plus. Veronika ist studierte Pädagogin mit viel Berufserfahrung im Bereich Kinderbetreuung. Die letzten zwei Jahre im Lockdown haben eine gewisse Reiselust bei der 42jährigen geweckt, auch im Berufsleben.   Es sollte etwas Neues sein, z.B. die Arbeit in der […]

Love & Respect – Aaron 01/2023

Freiwillige*r des Monats – Januar 2023: „Mich macht es glücklich, andere glücklich zu sehen “ – Aaron über seinen Freiwilligendienst zwischen Sortierarbeiten, Uno und Krafttraining. Aaron (20 Jahre) absolviert seinen Freiwilligendienst im Niels-Stensen-Haus der Caritas Werkstatt Hannover. Dort unterstützt er die Menschen mit Behinderung bei ihrer Arbeit und berichtet, dass er von ihnen nochmal ganz […]

Love & Respect – Lisa 12/2022

Freiwillige*r des Monats – Dezember 2022: „On the road again.“ – Mit Liebe und Respekt unterwegs in der ambulanten Altenhilfe! Lisa lebt auf dem Land. Schon in ihrer Schulzeit musste sie viele Fahrten zwischen ihrem Dorf Bischhausen und Göttingen machen. Oft ist die heute 20-Jährige beim Caritasverband Südniedersachsen, der Sozialstation Göttingen-Gleichen vorbeigefahren. Nach eigener Recherche […]

Love & Respect – Nicolas 10/2022

Freiwillige*r des Monats – Oktober 2022: Ein BFDler voller Rätsel! Nicolas liebt Knobeleien und Tüfteleien. Im Jugendzentrum Emmaus in Duderstadt entwickelt der 21-jährige Freiwillige einen analogen Escape-Room im Dachboden seiner Einsatzstelle und bringt die Besucher ganz schön ins Schwitzen. Die Jugendlichen betreten den Raum und haben eine Stunde Zeit, den Ausgang zu finden. Dazu müssen […]

Love & Respect – Jonathan 09/2022

Freiwillige*r des Monats – September 2022: „Challenge accepted!“- Praktisch Arbeiten ohne Druck! Für Jonathan ist die Zeit nach seinem guten Abiturabschluss eine Herausforderung. Die Möglichkeiten sind vielfältig, das Festlegen auf einen Berufsweg schwierig. Mit dem Beginn des Bundesfreiwilligendienstes nimmt der Entscheidungsdruck ab. „Einfach mal arbeiten!“, dieser Herausforderung stellt sich der 20jährige im Caritasverband Südniedersachsen vor […]