Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FSJ und BFD für Bewerber*innen

Allgemeine Fragen

Erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen für einen Freiwilligendienst. Wir beantworten Fragen zum Mindestalter, Schulabschluss und beruflichen Erfahrungen, die Sie für eine Teilnahme benötigen.

Arbeit in den Einsatzstellen

Hier sind einige häufig gestellte Fragen und Antworten rund um das Thema Freiwilligendienst und die Arbeit in den Einsatzstellen.

Urlaub und Fehlzeiten

Hier findest du Informationen zu den Arbeitszeiten während deines Freiwilligendienstes, Urlaubsanspruch, Freistellungen und Vorgehen bei Krankheit.

Anleitung in der EST

In deinem Freiwilligendienst sind Anleitungspersonen und Einsatzstellenbesuche wichtig für Unterstützung und Austausch. Erfahre hier mehr.

Seminare

Hier finden Sie Informationen zu Terminen, Veranstaltungsorten und Anreisemöglichkeiten der Seminare im Rahmen des Freiwilligendienstes bei der Jungen Caritas.

Schwierigkeiten im FWD

Umgang mit Herausforderungen in der Einsatzstelle: Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Problemen mit Klient*innen, Anleitungspersonen und der Leitung.

Du hast weitere Fragen?

Kein Problem. Trage dich in unserem Rückruf-Formular ein und wir rufen dich zurück.
Deine Vorteile

Die Vorteile eines Freiwilligen Sozialen Jahres

Ein Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst bietet zahlreiche Vorteile für die Teilnehmenden. Durch das Engagement in sozialen Projekten und die Zusammenarbeit im Team können wertvolle Erfahrungen gesammelt und persönliches Wachstum erzielt werden.

Rückruf anfordern

Noch Fragen zum FSJ oder BFD?

Falls du noch Fragen zum Freiwilligen Sozialen Jahr hast, zögere nicht uns zu kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter und klären alle Unklarheiten. Wenn du lieber telefonisch mit uns sprechen möchtest, füll einfach das Formular aus und wir rufen dich zurück. 

Telefon

05121 938-150

E-Mail

Info@jungecaritas.de