Über uns

Unser Selbstverständnis

Als Wohlfahrtsverband steht das Wohl des Menschen bei uns an erster Stelle. 
Als Freiwilligendienstträger ist es uns ein Anliegen, junge Menschen dabei zu unterstützen, soziale Berufe, sich selbst und die eigenen Wünsche und Fähigkeiten kennenzulernen und auszuprobieren. 

Die Grundlage der Arbeit des Caritasverbandes und damit auch die Grundlage unseres Freiwilligendienstes ist das christliche Menschenbild: 

Es geht davon aus, dass der Mensch als Ebenbild Gottes geschaffen wurde. Das gilt für alle, unabhängig der persönlichen Eigenschaften, Fähigkeiten, des Geschlechts, des Aussehens, der Herkunft oder Nationalität. Jeder Mensch hat seinen Wert aufgrund seiner Existenz und ist Teil einer unteilbaren Gemeinschaft. 

Unser Bildungsverständnis 

In der Jungen Caritas begleiten wir hauptsächlich junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren in einer persönlich bedeutsamen Lebensphase: Dem Übergang zwischen Schule und Beruf. 

Die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist unser Bildungsverständnis: 

“Junge Erwachsenenbildung umfasst Angebote zur Unterstützung der Lernprozesse junger Menschen. Sie setzt an den Interessen junger Erwachsener an und befähigt und begleitet sie zur Bewältigung altersspezifischer Herausforderungen und zur Entfaltung der individuellen Potentiale.” 

Junge Erwachsene bewältigen die Aufgabe, sich vom Elternhaus zu lösen, Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen und grundlegende Entscheidungen für den eigenen Lebensweg zu treffen. In diesem Prozess verstehen wir unsere Aufgabe darin Wegbegleiter*innen zu sein, auf Augenhöhe zu (unter)stützen und herauszufordern.
In unseren Handlungen und unserer Seminararbeit orientieren wir uns dabei an den fünf folgenden Zielen:

Weiterführende Informationen