Love & Respect – Melisa 07/2022

Freiwillige*r des Monats – Juli 2022:
Mit Kindern über Ukraine-Krieg reden – eine Freiwillige gibt Halt in unsicheren Zeiten
Fachkräfte in der Kinder-Jugendhilfe stehen nach der Fluchtwelle im Jahr 2015 wieder vor einer großen Herausforderung. Der Angriff auf die Ukraine versetzt viele Kinder und Jugendliche in Angst und Sorge, besonders diejenigen mit Fluchterlebnissen.
„Sollte ich den Krieg thematisieren?“ – diese Frage stellt sich auch Melisa (18) in ihrem BFD in der St. Ansgar Kinder- und Jugendhilfe Hildesheim.
Vor Ort arbeitet sie im Freizeitbereich und gestaltet Nachmittagsangebote für die stationär aufgenommenen Schützlinge. Nähen, internationales Kochen oder „Tanzalarm“ sind nur einige Aktivitäten, die Melisa inzwischen auch in Eigenregie anbietet. Die guten Erfahrungen des Selbstwirkens und das Vertrauen des Praxisanleiters machen ihr Mut, ein Sonderprojekt zum Ukraine-Krieg zu starten
Die BFDlerin nutzt eine Weltkarte und Malvorlagen, um gemeinsam mit den Kindern andere Länder und weltweite Krisengebiete zu betrachten. Die Kinder öffnen sich, erzählen von ihrer Herkunft und stellen Fragen. Aus Betroffenheit über die Not werden Gebete, unabhängig von der Religion. Der friedliche Umgang miteinander in der Einrichtung wird den Kindern wichtig, besonders wenn neue Kinder aus der Ukraine kommen.
Melisa hat den Mut, ein belastendes Thema kindgerecht in ihre pädagogische Arbeit einzubeziehen. Kinder finden dadurch einen Kanal und Ort des gemeinsamen Verarbeitens. Die Junge Caritas meint, das verdient Love&Respect.
